Pressebericht des Polizeikommissariats Peine
vom 06. Juli 2016
Berliner Str. - 06.07.2016Widerstand und Beleidigung gegenüber Polizeibeamten
Am Dienstagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, kam es in Abbensen,
Stegeweg, zu einem Widerstand und Beleidigungen durch eine 59-jährige
Frau, die den polizeilichen Aufforderungen nicht nachkam und
vorübergehend in Gewahrsam genommen wurde.
Die Polizei war einem einem Mitarbeiter der Gemeinde Edemissen um
Amtshilfe gebeten worden, da die Frau sich in einer Wohnung
(Flüchtlingsunterkunft) der Gemeinde aufhielt und die Amtshandlungen
des Gemeindebeamten störte und auch der Aufforderung, die Wohnung zu
verlassen, nicht nachkam. Gegenüber den hinzugerufenen
Polizeibeamten, die das Hausrecht durchsetzen wollten, widersetzte
sich die Frau auch, obwohl sie mehrfach aufgefordert worden war, die
Wohnung zu verlassen. Als die Polizisten die Frau nun ergriffen, um
sie aus der Wohnung zu führen, widersetze sie sich den Maßnahmen und
trat nach den Beamten. Nachdem die Beamten die Frau mit Handfesseln
vor das Haus gebracht hatten und sie dort wieder los ließen, trat sie
erneut nach den Polizisten, so dass ihr wiederum Handfesseln angelegt
werden mussten. Da sie keine Ruhe gab, wurde sie für den Zeitraum der
Maßnahmen der Gemeinde Edemissen vor Ort im Funkstreifenwagen für ca.
eine ½ Stunde in Gewahrsam genommen. In diesem Zeitraum beleidigte
sie den eingesetzten Beamten fortlaufend. Gegen die 59-Jährige wurde
ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand und Beleidigung
eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, gegen 18:10 Uhr, wurde in Edemissen, Wöhrbergweg, auf
dem Parkplatz der Firma ALDI ein dort abgestellter Pkw Fiat von einem
anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich
von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm
angerichteten Sachschadens in bisher nicht bekannter Höhe zu kümmern.
Mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss verursacht
Gestern Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, kam es in Ilsede zu mehreren
Verkehrsunfällen, die durch einen 37-jährigen Slowaken verursacht
wurden. Der Mann war mit seinem Pkw Skoda von Groß Ilsede in Richtung
Klein Ilsede unterwegs und fuhr widerrechtlich, unter Umfahrung einer
Baustellenabsperrung auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem
entgegenkommen Pkw Daimler zusammenstieß, der von einem 50-jährigen
Mann aus Ilsede geführt wurde. Nach dem Unfall stieg der 37-Jährige
aus, beschimpfte den Fahrer des Daimler, räumte anschließend noch
einige Barken der Absperrung zur Seite, stieg wieder in seinen Pkw
und fuhr in Richtung Ilsede weiter, wo er dann in den Kuhlenweg
einbog. Hier kam es dann zu einem erneuten Unfall, als er an einem
aus der
Berliner Straße einbiegenden Pkw rechts vorbeifuhr und gegen
einen geparkten Pkw prallte. Obwohl er einen starken Schaden am
Fahrzeug hatte, hinderte ihn das nicht, seine Fahrt wieder
fortzusetzen. Hier jedoch kam er nicht mehr sehr weit, denn durch die
starke Beschädigung musste er anhalten, was einen Zeugen die
Möglichkeit gab, sich mit seinem Pkw vor den Pkw des Slowaken zu
stellen, so dass dieser nun tatsächlich nicht mehr weiter kam. Die
Polizei stellte bei dem Mann einen AAK-Wert von 1,77 Promille fest.
Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet. Der bisher bekannte Sachschaden beläuft sich auf ca.
18.000,- Euro.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten an dem vom Slowaken
benutzten Pkw noch einen Heckschaden fest, der nicht mit den
vorangegangenen geschilderten Unfällen im Zusammenhang steht.
Vermutlich hat der Mann noch einen weiteren Unfall verursacht, der
bisher nicht gemeldet wurde. Die Polizei bittet daher einen möglichen
Geschädigten, sich bei der Polizei in Ilsede, Telefon 05172 / 410930
zu melden. Ebenso werden Zeugen, die noch nicht von der Polizei
befragt wurden und Angaben zur Fahrt des 37-Jährigen machen können,
sich mit der Polizei unter dem o.g. Telefonnummer in Verbindung zu
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
25.12.2018 - Berliner Str.
Einbruch in Büroräume - Zwei Täter gestellt
Am 23.12.2018, gegen 13:40 Uhr, wurde in Ilsede, Am Kalischacht,
in das Büro eines dort ansässigen Betriebes eingebrochen. Zeugen, die
die Tat beobacht...