zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 14.10.2016, 06:00 Uhr- 16.10.2016, 06:00 Uhr

Weidestr. - 16.10.2016

Diebstahl aus Pkw 31228 Peine, Zum Eichholz
13.10.2016-14.10.2016, 06:50 Uhr

Ärger auch für einen 45-Jährigen Angestellten eines Peiner
Elektrobetriebs. Aus seinem Dienstfahrzeug wurden ein Bohrhammer und
ein Akkuschrauber entwendet. Hierzu hebelten Unbekannte die hintere,
linke Seitenscheibe des tatbetroffenen Berlingos auf und verschafften
sich so Zugang in das Wageninnere. Der entstandene Schaden beläuft
sich auf ca. 350 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei unter
05171/999-0 entgegen.

Verkehrsunfallflucht 31241 Ilsede, Klein Ilsede, Weidestraße Fr.,
14.10.2016 06:00 - Fr., 14.10.2016 10:00

Ein 56-Jähriger aus Ilsede hatte seinen Pkw Opel Omega Caravan
ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt. Leider musste er am
Freitagmorgen feststellen, dass dieser durch einen unbekannten
Autofahrer im linken hinteren Bereich beschädigt wurde. Der
Unbekannte ist vermutlich beim Rückwärtsfahren gegen den Omega
gestoßen. Eine Schadenshöhe lässt sich derzeit nicht beziffern.

Verkehrsunfälle 31241 Ilsede, Groß Ilsede, Eichstraße Fr.,
14.10.2016 11:10

EIn 81-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den rechten Radweg der
Eichstraße in Rtg. Ölsburg. Als eine 82-Jährige mit ihrem Pkw vom
Hüttenweg kommend nach links in die Eichstraße einbiegen will,
übersieht sie den Radfahrer. Durch den seitlichen Zusammenstoß
stürtzt der 81-Jährige zu Boden und verletzt sich, er wird mit einem
RTW dem Klinikum Peine zugeführt.

Fr., 14.10.2016 13:40
31234 Edemissen, Bundesstraße 214
Eine 26-Jährige und ein 51-Jähriger befuhren die Die 26-Jährige
Fahrerin eines Ford Focus überholte einen Lkw und schert
anschließend wieder aus, um einen weiteren Lkw zu überholen. Dies tut
ihr ein 51-Jähriger gleich. Dieser will jedoch auf der Überholspur
bleiben und die 26-Jährige und einen weiteren Lkw überholen. Hierbei
kommt es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge und es entsteht
leichter Sachschaden. Da gegenüber der Polizei unterschiedlichste
Angaben zum Sachverhalt gemacht wurden, werden Zeugen des Unfalls
gebeten sich bei der Polizei in Edemissen zu melden.

Trickdiebstahl 31224 Peine, Eichendorffstraße 15.10.2016, 10:30
Uhr

Einen Schock erlitt eine 95-Jährige Peinerin am Freitagmorgen. Sie
erhielt Besuch von einem ihr nicht näher bekannten Mann, der ihr
bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr 20 Postkarten für knapp 90
Euro verkaufte. Als er die ältere Dame dann um ein Glas Wasser bat
und diese dafür das Wohnzimmer verließ, entwendete der Unbekannte 190
Euro Bargeld aus ihrer Handtasche. Wenig später verließ er die
Wohnung wieder. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Planenschlitzer 31228 Peine,Autohof Peine 15.10.2016, 04:00-04:30
Uhr

Zu einem sog. "Planenschlitzen" kam es in den frühen Morgenstunden
des Samstags. Unbekannte schlitzen die Lkw-Plane eines abgeparkten
Sattelauflieger auf und entwendeten daraus eine Parlette hochwertiger
Sportschuhe. Es entstand Sachschaden im Wert von mind. 1.000 Euro.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Falsche Polizeibeamte 31228 Peine,Autohof Peine 15.10.2016,
04:00-04:30 Uhr

Nach Streitigkeiten zwischen einem Taxifahrer und seinen beiden
39- und 30-Jährigen Fahrgästen, gaben sich diese als zivile
Polizeibeamte aus und forderten von dem Taxifahrer Einsicht in seinen
Personenbeförderungsschein. Beide Fahrgäste konnten angetroffen
werden und die Streitigkeiten durch Schlichtungsmaßnahmen der Polizei
beigelegt werden.

Diebstahl aus Kfz 31249 Hohenhameln, Meierkamp, Fr., 14.10.2016
15:00 - Sa., 15.10.2016 10:00

Großer Ärger für einen 36-Jährigen Lupo-Fahrer aus Hohenhameln.
Auf dem Gelände von "Meier's Gebrauchte" wurden seine Winterreifen
aus seinem verschlossenen Fahrzeug gestohlen. Unbekannte öffneten
durch Schloßstechen die Kofferraumklappe und entnahmen die vier
Räder. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- Euro.

Sachbeschädigung an Pkw Do., 13.10.2016 10:00 - Sa., 15.10.2016
17:10 31224 Peine, August-Bebel-Straße

Riesig geärgert hat sich auch ein 53-Jähriger in Essinghausen, als
er am Samstagmorgen die Beschädigungen an seinem Pkw Opel Adam
feststellte. Unbekannte hatten einen größeren Stein von einem
Nachbargrundstück entwendet und diesen auf das Glasdach des Opels
geworfen. Hierdurch wurden auch Windschutzscheibe und Motorhaube
beschädigt. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro.
Täterhinweise nimmt die Polizei unter 05171/999-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:
Pinkvos, POK'in
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 9112
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen